Russisch Unterricht

Russische Zahlen von 1 bis 100

Auf Russisch Zahlen lernen ist nicht schwer, sofern man das Prinzip versteht, wie sie gebildet werden. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die Zahlen von 1 bis 100 näher bringen. Dazu werden wir russische Zahlen in drei Gruppen aufteilen.

Russische Zahlen

Russische Zahlen von 1 bis 10

Die ersten 10 Zahlen muss man einfach auswendig lernen. Es gibt auch keine Ähnlichkeit zu deutschen Zahlen. Allerdings, sobald du die ersten 10 Zahlen auf Russisch kannst, fallen dir auch alle anderen Zahlen leichter.

Zur Aussprache der ersten zehn russischen Zahlen, sieh dir am besten das obige Video an. Zudem fehlt eine Zahl, die 0. Diese wird für die weitere Zahlenbildung nicht benötigt, ist aber natürlich trotzdem wichtig. Sie ist leicht zu merken, denn sie lautet auf Russisch ноль [nol], und damit sehr ähnlich zum Deutschen.

Russisch Zahlen

Russische Zahlen von 11 bis 19

Weiter geht es mit den russischen Zahlen von 11 bis 19, sie bilden die zweite Gruppe und lauten wie folgt:

Vielleicht hast du es bemerkt, diese Zahlen ähneln sehr den Zahlen der ersten Gruppe, nur mit der Nachsilbe -надцать. Wobei es ein paar Unterschiede gibt. Zum Beispiel 14 bzw. четырнадцать, wo die die Zahl четыре mit der Nachsilbe -надцать kombiniert wird. Aber dabei ihren letzten Buchstaben verliert. Genauso wie 12 bzw. двенадцать zwar von два abstammt, jedoch mit Vokalwechsel. Doch auch die Aussprache ändert sich. Denn die Zahlen 5 bis 9 enden mit Weichheitszeichen ь. Dadurch wird der erste Teil in шестнадцать anders als шесть ausgesprochen. Schließlich wird auch noch der Buchstabe я in 15 und 19 anders, nämlich wie i ausgesprochen. Wenn dich die genaue Aussprache der Zahlen interessiert, sieh dir am besten das Video am Anfang des Blog-Beitrags an.

Russische Zahlen von 20 bis 100

Um sämtliche Zahlen von 20 bis 100 bilden zu können, müssen zunächst die “Zehner” (20, 30, etc.) gelernt werden.

Du merkst, hier ist es nicht mehr ganz so logisch, wie bei den Zahlen von 11 bis 19. Doch auch diese Zahlen lassen sich lernen. Denn der erste Teil der Zehner ähnelt den Zahlen von 1 bis 9. Eine Ausnahme ist hier 40 bzw. сорок, das muss man einfach auswendig lernen. Genauso wie natürlich 100, сто. Die Nachsilbe von 20 und 30 ist sie дцать, bei den Zahlen von 50 bis 80 ist sie десят. Wobei 90 wieder ein Sonderfall ist. Eine Kombination aus девя(ть) + но + сто. Но bedeutet auf Russisch aber. Und сто ist wie wir wissen hundert. Also bedeutet девяносто so etwas wie 90, aber noch nicht 100. Vielleicht hilft dir diese Erklärung, den Buchstaben zu merken. Schließlich wieder der Hinweis, dass der Buchstabe я in 50 und 90 wie i ausgesprochen wird. Doch damit weißt du alles, was du über das Bilden der Zehner von 20 bis 100 wissen musst.

Das Bilden aller weiteren Zahlen auf Russisch

Damit lassen sich jetzt auch alle anderen Zahlen von 20 bis 100 bilden. Genauso wie im Deutschen kombiniert man nun den Zehner mit dem Einer. Wenngleich im Deutschen der Einer zuerst genannt wird und im Russischen der Zehner. Zum Beispiel 38, тридцать восемь, gebildet aus 30 тридцать plus 8 восемь. Oder 62, шестьдесят два, gebildet aus 60 шестьдесят plus 2 два. Auf diese Weise kannst du sämtliche Zahlen zwischen 20 bis 100 bilden. Und damit alle Zahlen von 1 bis 100 auf Russisch.

Du möchtest mehr über die russische Sprache erfahren?

Besuche unseren Online-Sprachunterricht um Russisch zu lernen: