Russische Possessivpronomen
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Plural | |
mein / meine | мой | моя | моё | мои |
dein / deine | твой | твоя | твоё | твои |
sein / seine (er) ihr / ihre (sie) sein / seine (es) | его её его | его её его | его её его | его её его |
unser / unsere | наш | наша | наше | наши |
euer / eure | ваш | ваша | ваше | ваши |
ihr / ihre | их | их | их | их |
Sprich nach:
Russische Possessivpronomen brauchst du, wenn du sagen möchtest, dass dir oder mir etwas gehört.
Zum Beispiel:
Чья это кошка?
Это моя кошка.
Wessen Katze ist das?
Das ist meine Katze.
Das russische Possessivpronomen lautet in diesem Fall моя.
Ein weiteres Beispiel wäre folgender Dialog:
Чьи это носки?
Это его носки!
Wessen Socken sind das?
Das sind seine Socken!
D.h. in diesem Fall gibt das russische Possessivpronomen его den Besitzer der Socken an.
Russische Possessivpronomen - Auf einen Blick
Beim Blick auf die obige Tabelle fällt auf, dass diese zum Teil unregelmäßig ist. So verhält sich die 3. Person Singular und Plural anders wie die anderen grammatischen Personen. Daher folgt nun eine genauere Erläuterung.

Zwei Gruppen russischer Possessivpronomen
Grundsätzlich lassen sich die Possessivpronomen im Russischen in zwei Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe hängt sowohl von der grammatischen Person, sowie dem Genus des Objekts ab, auf dass es sich bezieht. Während die zweite Gruppe nur von der grammatischen Person abhängt. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht, wie du gleich sehen wirst.
1. Gruppe: Erste und zweite Person Singular und Plural
Damit sind die Personalpronomen “ich”, “du”, “wir”, “ihr” gemeint und ihre dazugehörigen Possessivpronomen. Letztere sind außerdem vom grammatischen Geschlecht des Objekts abhängig, für welches ein Besitz oder Zugehörigkeit angegeben wird. Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch die Fragen “чей?”, “чья?”, “чьё?” und “чьи?”. Mit diesen wird je nach grammatischen Geschlecht der Besitz oder die Zugehörigkeit eines Objekts erfragt.
Objekt im Maskulinum
Wem gehört dieser Kaffee? | Чей это кофе? |
Das ist mein Kaffee. | это мой кофе. |
Das ist dein Kaffee. | это твой кофе. |
Das ist unser Kaffee. | это наш кофе. |
Das ist euer Kaffee. | это ваш кофе. |
Im Maskulinum lauten die russischen Possessivpronomen damit:
чей?
я → мой
ты → твой
мы → наш
вы → ваш
Objekt im Femininum
Wem gehört diese Katze? | Чья это кошка? |
Das ist meine Katze. | это моя кошка. |
Das ist deine Katze. | это твоя кошка. |
Das ist unsere Katze. | это наша кошка. |
Das ist eure Katze. | это ваша кошка. |
Damit lauten die Possessivpronomen im Femininum:
Чья?
я → моя
ты → твоя
мы → наша
вы → ваша
Objekt im Neutrum
Wem gehört dieser Brief? | Чьё это письмо? |
Das ist mein Brief. | это моё письмо. |
Das ist dein Brief. | это твоё письмо. |
Das ist unser Brief. | это наше письмо. |
Das ist euer Brief. | это ваше письмо. |
D.h. im Neutrum lauten die Possessivpronomen:
Чьё?
я → моё
ты → твоё
мы → наше
вы → ваше
Objekt im Plural
Wem gehören diese Dokumente? | Чьи это документы? |
Das sind meine Dokumente. | это мои документы. |
Das sind deine Dokumente. | это твои документы. |
Das sind unsere Dokumente. | это наши документы. |
Das sind eure Dokumente. | это ваши документы. |
Somit sind die Possessivpronomen im Plural:
Чьи?
я → мои
ты → твои
мы → наши
вы → ваши
2. Gruppe: Dritte Person Singular und Plural
он (er) → его
она (sie) → её
оно (es) → его
они (sie) → их
Achtung: Das г in его, wird als в ausgesprochen (d.h. wie ево statt его).
Wem gehört dieser Computer? | Чей это компьютер |
Das ist sein Computer. | это его компьютер. |
Das ist ihr Computer. | это её компьютер. |
Das ist ihr Computer. | это их компьютер. |
Wem gehört dieser Hund? | Чья это собака? |
Das ist sein Hund. | это его собака. |
Das ist ihr Hund. | это её собака. |
Das ist ihr Hund. | это их собака. |
Wem gehört dieser Wein? | Чьё это вино? |
Das ist sein Wein. | это его вино. |
Das ist ihr Wein. | это её вино. |
Das ist ihr Wein. | это их вино. |
Wem gehören diese Dokumente? | Чьи это документы? |
Das sind seine Dokumente. | это его документы. |
Das sind ihre Dokumente. | это её документы. |
Das sind ihre Dokumente. | это их документы. |
Das grammatische Geschlecht des Objekts ist in den obigen 4 Beispielen unterschiedlich (im letzten Beispiel Plural). Trotzdem bleibt das russische Possessivpronomen hier für die grammatische Person gleich. In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Possessivpronomen der 3. Person von der der 1. und 2. Person.

Fazit: Russische Possessivpronomen sind nicht kompliziert
Russische Possessivpronomen sind also nicht kompliziert, sofern du dir die hier im Blog vorgestellten Regeln einprägst. Wenn du mehr über russische Grammatik erfahren möchtest, lies gerne auch meinen Blog zu russischen Bewegungsverben und vielen anderen Themen. Ansonsten wünsche ich dir wie immer viel Erfolg, beim Erlernen der russischen Sprache!
Du möchtest mehr über die russische Sprache erfahren?
Besuche unseren Online-Sprachunterricht um Russisch zu lernen: