Russische Aussprache: ш und щ
Die russische Aussprache ist an und für sich nicht schwer für deutsch-sprechende Menschen zu erlernen. Viele russische Buchstaben und Laute gibt es auch im Deutschen und sind dir bereits bekannt. Doch natürlich gibt es – wie in jeder Sprache – Besonderheiten, die für dich womöglich schwer zu lernen sind. Dazu zählen z. Bsp. die russischen Zischlaute ш und щ. Denn sie klingen sehr ähnlich und sind für einen Ausländer schwer zu unterscheiden.

Russische Aussprache: Laut ш

Übungen zur russischen Aussprache: Laut ш
Übung 1: Silben-Kombinationen
ша — шо — ша — шу
[scha - scho - scha - schu]
аш — ош — уш — ыш
[asch - osch - usch - ysch]
Übung 2: Wörter
шампиньон, шанс, шапка, шагать
[schampin'ón, schans, schápka, schagát']
шериф, шеф, шея, шершень
[scheríf, schef, schéja, schérschen']
Russische Aussprache: Laut щ



Übungen zur russischen Aussprache: Laut щ
Übung 1: Silben-Kombinationen
аща-ащо-ащу-ащи
[aschtscha - aschtscho - aschtschu - aschtschi]
оща-ощо-ощу-ощи
[oschtscha - oschtscho - oschtschu - oschtschi]
Übung 2: Wörter
плащи, пищит, тащит, овощи
[pláschtschi, píschtschit, taschtschít, ówoschtschi]
вещь, лещ, клещ, плащ
[weschtsch', leschtsch, kleschtsch, plaschtsch]
Übung zum Unterschied zwischen Laut щ und Laut ш
прощу-прошу
[proschú - proschtschú]
распушу-распущу
[paspuschú - paspuschtschú]
грущу-грушу
[gruschtschú - grúschu]
шубка-щуплый
[schúbka-schtschúplyj]
Fazit: Russische Phonetik ist erlernbar
Du möchtest mehr über die russische Sprache erfahren?
Besuche unseren Online-Sprachunterricht um Russisch zu lernen: