Russisch Unterricht

Ich habe / du hast ... auf Russisch (Genitiv)

Oft will man ausdrücken, was man (oder jemand) hat oder nicht. Dazu muss man wissen, wie man auf Russisch den Genitiv bildet. Denn wir verwenden dafür die Konstruktion:

У меня есть … – Ich habe …
У меня нет …  – Ich habe kein/keine …

Du wirst diese Phrase häufig in der russischen Sprache antreffen. Sie gehört zum Alltag der Menschen. Deswegen ist es wichtig zu verstehen, wie du sie richtig verwendest.

Haben Russisch Genitiv

Haben auf Russisch

Beginnen wir mit der Konstruktion “У меня есть …”, mit der du ausdrückst, etwas zu haben. Darüber hinaus kann auch jemand anders etwas haben, daher lautet die allgemeine Konstruktion:

Präposition у + Substantiv im Genitiv + das Hilfsverb есть + Substantiv im Nominativ

Dazu ein paar Beispiele:

У меня есть телефон. – Ich habe ein Telefon.
У меня есть матрёшка. – Ich habe eine Matrjoschka.
У меня есть книга. – Ich habe ein Buch.
Zur genaueren Erklärung: Das Hilfsverb есть ist die Präsens-Form vom Verb sein. Die Konstruktion “У меня есть” ist eine der wenigen Ausnahmen, bei denen man das Hilfsverb sein, also есть, im Präsens verwendet. Darüber hinaus benötigen wir gemäß der obigen Regel, den Genitiv auf Russisch.

Auf Russisch Genitiv bilden

Wie dekliniert man russische Substantive im Genitiv? Dazu musst du über das grammatische Geschlecht oder Genus russischer Substantive wissen. Denn davon abhängig wird der Genitiv unterschiedlich gebildet. 

Genauso wie im Deutschen, gibt es je nach Kasus spezifische Fragen. Für den Genitiv lauten diese im Russischen:

кого? oder чего? – “Von wem?”, “Von was?” oder auch “Wessen?”

Dann bekommen die Substantive im Maskulinum und Neutrum die Endungen -a oder -я. Falls der sog. Stammauslaut hart ist, dann ist die Endung -a. Wenn der Stammauslaut weich ist, ist die Endung -я. Wie z. B. телефон – телефона, музей – музея.

Beim Femininum sind die Endungen nach der Deklination -ы oder -и. Auch hier hängt die Endung vom Stammauslaut ab. Daneben steht nach Zischlauten und г, к, х im Russischen nie ein ы, sondern immer ein и. Wie z. B. машина – машины, книга – книги. 

Russische Personalpronomen im Genitiv

Womöglich willst du nicht nur ausdrücken, was du selbst, sondern auch jemand anders hat. Dazu benötigen wir alle russischen Personalpronomen im Genitiv:

Кого?

1. Person Singular (ich)меня
2. Person Singular (du)тебя
3. Person Singular (er, es)него
3. Person Singular (sie)неё
1. Person Plural (wir)нас
2. Person Plural (ihr)вас
3. Person Plural (sie)них

Beispiele

У него есть машина – Er hat ein Auto.

У Ирины есть кошка. – Irina hat eine Katze.
(Ирина ist eine Frau und bekommt im Genitiv die Endung ы)

У Олега есть дочка. – Oleg hat eine Katze.
(Олег ist ein Mann, im Genitiv hat er die Endung а)

У Алексея есть подруга. – Alexei hat eine Freundin.
(Алексей ist ein Mann und bekommt im Genitiv die Endung я)

Russisch Haben Genitiv

Nicht-Haben auf Russisch

Doch was ist, wenn du sagen möchtest, dass du etwas nicht hast? Dann verwendest du die Konstruktion “У меня нет …”. Des Weiteren kommt hier der russische Genitiv gleich zweimal zum Einsatz. Denn die allgemeine Konstruktion lautet wie folgt:

Präposition у + Substantiv im Genitiv + нет + Substantiv im Genitiv

Dazu ein paar Beispiele:

У меня нет кошки. – Ich habe keine Katze.
У меня нет миллиона. – Ich habe keine Million.
У меня нет сестры. – Ich habe keine Schwester.

Weitere Beispiele

У них нет мотивации – Sie haben keine Motivation.
(мотивация ist Femininum und bekommt deswegen im Genitiv die Endung -и)

У Артёма нет телевизора. – Artjom hat keinen Fernseher.
(телевизор ist Maskulinum – genauso wie  Артём  – und bekommt im Genetiv die Endung -a)

У студента нет опыта. – Der Student hat keine Erfahrung.
(опыт und студент sind Maskulinum und bekommen die Endung -а)

У Андрея нет жены. – Andreas hat keine Frau.
(Андрей ist ein Mann, im Genitiv hat er die Endung -я. Während жена Femininum ist und deswegen die Endung -ы bekommt)

Mit den vorgestellten einfachen Satzkonstruktionen kannst du schon sehr viel über dich erzählen. Denn jetzt bist duan de

Fazit: Der Genitiv auf Russisch ist nicht schwer

Mit den vorgestellten einfachen Satzkonstruktionen kannst du schon sehr viel über dich erzählen. Denn jetzt bist du an der Reihe.

А что у тебя есть? – Und was hast du?
А чего у тебя нет? – Und was hast du nicht?

Versuch es jetzt selbst und schreibe ein paar Sätze darüber, was du alles hast (und was nicht).

Du möchtest mehr über die russische Sprache erfahren?

Besuche unseren Online-Sprachunterricht um Russisch zu lernen: