Deutsche Wörter im Russischen
Es gibt viele deutsche Wörter im Russischen. Man verwendet sie jeden Tag im Alltag, wie das Normalste auf der Welt. Doch für einen deutschen Ausländer klingen sie sehr überraschend. Denn man rechnet nicht damit, so viele Wörter wiederzuerkennen. Du glaubst mir nicht? Wie klingt dieser Satz für dich:
На курорте бухгалтер и парикмахер взяли рюкзак с бутербродами и пошли гулять.
Wer das russische Alphabet schon kann, wird hier einige deutsche Wörter erkannt haben. Diese und ein paar weitere sehr berühmte deutsche Wörter im Russischen möchte ich dir nun vorstellen.
10 bekannte deutsche Wörter im Russischen
Der Einfluss der deutschen Sprache auf den russischen Wortschatz ist historisch begründet. Bevor ich darauf eingehe, möchte ich dir 10 bekannte deutsche Wörter im Russischen vorstellen.

1. Бутерброд
Na, hast du’s erraten? Richtig, das Butterbrot! Wenngleich ein Butterbrot im Russischen weit mehr als ein Brot mit Butter ist. Sondern auch mit Wurst, Käse, Fisch, Kaviar und so weiter. Auf gut Deutsch, einfach ein belegtes Brot. На завтрак я всегда ем бутерброд с колбасой. Zum Frühstück esse ich immer ein belegtes Brot mit Wurst.
2. Галстук
Галстук ist eine Krawatte und entstammt dem deutschen Wort “Halstuch”. Мой муж всегда носит галстук. Mein Ehemann trägt immer eine Krawatte. Dabei gibt es noch viele andere Bezeichnungen für Kleidungsstücke, die man aus dem Deutschen ins Russische übernommen hat. Z. B. фартук (von das Vortuch) – die Schürze, китель (von der Kittel) – die Dienstjacke, рейтузы (von die Reithose) – die Schlupfhose.
3. Штраф
Das Wort Штраф kommt vom deutschen Wort Strafe und hat teilweise die Bedeutung übernommen. Es beschreibt eine Bestrafung, aber vor allem benutzt man das Wort als juristische Bezeichnung für Bußgeld oder einen Strafzettel. Я получил штраф за парковку в неположенном месте. Ich habe einen Strafzettel für das Parken am falschen Ort bekommen.
4. Парикмахер
Wenn ich in Deutschland sage, dass ich zu einem Perückenmacher gehe, dann schauen mich die Deutschen ganz komisch an. Aber in Russland ist es überhaupt kein Problem. Weil ein Perückenmachen nur ein Friseur ist. Завтра я иду к парикмахеру. Morgen gehe ich zum Friseur.
5. Маршрут
Маршрут kommt vom deutschen Wort “Мarschroute” und hat genau die gleiche Bedeutung. Manche deutsche Wörter gibt es schon sehr lange in der russischen Sprache. Das Wort маршрут kam in der Zeit von Peter dem Großen nach Russland. На Эльбрус организован туристический маршрут. Es gibt eine touristische Marschroute zum Elbrus. Die berühmten Kleinbusse im öffentlichen Verkehr in Russland werden übrigens auch als “Marschrutka” bezeichnet.
6. Бюстгальтер
Hier ist noch ein Wort für ein berühmtes Kleidungsstück: der Büstenhalter. Das Wort benutzt man sehr oft im Alltag. Allerdings genau in der Form und nicht als Abkürzung BH, wie man das im Deutschen gewöhnt ist. Где я могу купить новый бюстгальтер? Wo kann ich einen neuen BH kaufen?
7. Почтамт
Es gibt viele Witze im Internet über die russische Post. Auch wenn die russische Post etwas langsamer als die deutsche Post ist. Das deutsche Wort Postamt ist mit dem russischen Wort почтамт von der Bedeutung und Aussprache fast gleich. Как пройти к Главному Почтамту? Wie komme ich zum Postamt?
8. Бухгалтер
Der Buchhalter hat die gleiche Bedeutung wie in der deutschen Sprache. Моя мама по профессии бухгалтер. Meine Mama ist von Beruf Buchhalter. Es wurden auch noch andere Berufsbezeichnungen aus dem Deutschen übernommen. Z. B. слесарь, der Schlosser oder егерь, der Jagdaufseher.
9. Курорт
Das Wort Курорт ist ein Wort, dass schon lange in der russischen Sprache existiert. Курорт wurde im 19. Jahrhundert in den russischen Wortschatz aufgenommen. Курорт beschreibt auf Russisch, wie in der deutschen Sprache, einen Badeort für eine medizinische Therapie. Летом мы отправимся на курорт в Баден-Баден. Im Sommer fahren wir zum Kurort in Baden-Baden.
10. Рюкзак
Viele Russen wissen nicht, dass das Wort Rucksack kein russisches Wort ist, sondern aus dem Deutschen kommt. Рюкзак wird sehr oft im Alltag benutzt, es gibt туристический рюкзак – Reiserucksack, спортивный рюкзак – Sportrucksack oder детский рюкзак – Kinderrucksack. Не забудь взять рюкзак! Vergiss nicht deinen Rucksack mitzunehmen!

Wie kamen deutsche Wörter in die russische Sprache?
Die russische und die deutsche Sprache stammen aus zwei verschiedenen Sprachgruppen: der slawischen und der germanischen Sprachgruppen. Trotzdem gibt es eine große Anzahl von deutschen Wörtern, die sich in die russische Sprache eingenistet haben. Wie kam es dazu? Die Antwort liegt auf der Hand: es gab eine enge historische Interaktion zwischen russischen und deutschen Völkern.

Sicher auch wegen der vielen deutschen Siedler, die sich seit Katharina der Großen vor rund 300 Jahren in Russland niedergelassen hatten. Ihre Nachfahren kennt man als Russlanddeutsche. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts haben in Russland über 2 Millionen ethnische Deutsche gelebt. Vor allem an der Wolga, aber auch am schwarzen Meer. Sie durften sich lange Zeit in deutscher Sprache selbst verwalten. Daher gibt und gab es in Russland auch viele Orte mit deutschen Namen. Nach dem Zerfall der Sowjetunion sind viele Russlanddeutsche als Spätaussiedler zurück nach Deutschland. Doch ihre Vorfahren haben einst die deutsche Sprache mit nach Russland gebracht.

Man kann den Einfluss der deutschen Sprache auf die Russische mit der englischen Sprache auf das Deutsche heute vergleichen. Aktuell gelangen durch Globalisierung und Internet viele englische Wörter in die deutsche Sprache. Obwohl viele diesen Trend nicht mögen und versuchen, die Nutzung von Anglizismen zu vermeiden. Allerdings ist das nicht immer möglich. Wenn ein Begriff nur in der englischen Sprache existiert. So ähnlich wurde einst die russische Sprache mit Germanismen beeinflusst. D.h. deutsche Wörter im Russischen, für die es keine slawische Wortentsprechung gab und gibt.
Weitere russische Wörter, die dem Deutschen entstammen
Die obige Auflistung deutscher Wörter im Russischen ist längst nicht alles. Daher gibt es eine Fülle an Wörtern, die nicht weniger interessant ist:
der Absatz — абзац
die Wanne — ванна
die Waffel — вафля
das Wunderkind — вундеркинд
der Waggon — вагон
der Gastarbeiter — гастарбайтер
die Glasur — глазурь
der Graf — граф
der Dübel — дюбель
der Kanzler — канцлер
die Landschaft — ландшафт
der Maßstab — масштаб
das Müsli — мюсли
der Stuhl — стул
der Torf — торф
das Feuerwerk — фейерверк
das Zifferblatt — циферблат
der Schacht — шахта
die Scheibe — шайба
der Schlagbaum — шлагбаум
das Schnitzel — шницель
die Spritze — шприц
die Schrift — шрифт
der Stempel — штемпель
der Strich — штрих
der Wechsel — вексель
Du möchtest mehr über die russische Sprache erfahren?
Besuche unseren Online-Sprachunterricht um Russisch zu lernen: